

16 August 2009
Sommerfest auf dem Gnadenhof
Eingeladen sind alle Tierschutz interessierten
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt
(Kaffee, Kuchen, kalte Getränke)
Wir bieten Ihnen Führungen durch die Stallungen
und über das Gelände,
bei denen sie auch die freundlichen Bewohner und deren Lebensgeschichte kennen lernen.
Für unsere Kleinen Besucher bieten wir ein abwechslungsreiches Programm.
Wo: Spinnereistraße in Stolberg
Wann: Sonntag, 16.08.2009
Von: 11-17Uhr

Stadt Schleiden erläßt Fütterungsverbot!
Wir protestieren!
Hallo liebe Mitstreiter,
wir alle sind Tierhalter, jeder von uns, dem schon mal ein Tier entlaufen ist, weiß wie schrecklich die Ungewißheit und das Warten ist, bis das schmerzlich vermisste Heimtier endlich wieder zuhause ist. Stellt Euch vor, die Stadt Schleiden will künftig die verirrten Tiere aushungern lassen und damit ausrotten.
Bitte protestiert dagegen!
Die Stadt Schleiden/NRW hat im Mai 2009 ihre Stadtsatzung erweitert, nicht um eine sinnvolle Katzenkastrationspflicht, um das Leid auf unseren Straßen human einzudämmen, nein, um ein Fütterungsverbot, die ausgesetzten, verirrten und an Fütterung gewöhnten Heimtiere sollen verhungern!
Da müssen wir auf die Barrikaden gehen - heute ist es Schleiden - morgen vielleicht schon bei uns vor der Tür.
Bitte schreibt den Bürgermeister, Herrn Ralf Hergarten an und fordert ihn freundlich auf, dass eingeführte Fütterungsverbot gegen eine Kastrations- und Kennzeichnungsgebot zu tauschen, als sinnvolle Ansatz, der
ansteigenden Anzahl von Straßentieren zu begegnen.
Mailadresse: buergermeister@schleiden.de
Danke für Eure Solidariät.
Liebe Grüße
Sonja Stahl
Interessengemeinschaft Pro Katzenschutzverordnung
Aktion Kitty Westerwald, Katzenhilfe-Westerwald e.V.
Tötungen in Deutschland durch Aushungern statt Regulierung der Population durch Kastration?
Organisator vom Protest:
Tierschutzverein Kall-Schleiden-Gemünd e.V.
Beerenweg 17
53925 Kall
NRW
Deutschland
mail@tsv-kall.de
http://www.tsv-kall.de
02441-778664
02441-779543
0151-22649332
http://www.tsv-kall.de/index.php?option=com_content&view=article&id=52:stadt-schleiden-verordnet-fuetterungsverbot&catid=35:letzte-meldungen&Itemid=54
Katzenmörder in Heinsberg unterwegs!
Kürzlich wurde in Heinsberg-Unterbruch in unmittelbarer Nähe zum Wohngebiet eine Hauskatze abgeschossen. Die Katzenhalter fanden ihr vor wenigen Augenblicken erschossenes Tier, das der Schütze liegengelassen hatte, auf dem Acker hinter ihrem Grundstück. In diesem Bereich ist das Schießen vermeintlich "streunender" Tiere gesetzlich verboten.
Der Schütze entfernte sich mit seinem Fahrzeug, ohne weitere Notiz vom Geschehen zu nehmen.
In Heinsberg-Unterbruch verschwinden seit Jahren gehäuft Hauskatzen. Der Tierschutzverein warnt deshalb Katzenbesitzer in dieser Region, ihre Tiere nicht mehr vor die Tür zu lassen, da ihnen Gefahr droht erschossen zu werden.
Das Tierheimteam bittet sowohl bei Beobachtung von Tierquälerei als auch bei schlechter Haltung sich an das Tierheim Heinsberg zu wenden:
Anonymen Hinweisen wird ebenfalls nachgegangen, auch zu Anzeige bei der Polizei rät das Tierheim Heinsberg!
Von: Silke Hohmann per email
Tierschutzverein für den Kreis Heinsberg e.V. • Stapper Str. 85 • 52525 Heinsberg
Tel: (02452) 7773 • Fax: (02452) 1565760 • E-Mail: info@tierheim-heinsberg.de • Web: http:www.tierheim-heinsberg.de

Dringender Hilferuf für Moskauer Hunde!
Diese Email erreichte den Tierschutzverein Kreis Aachen e.V., mit der Bitte um Hilfe:
Liebe Tierfreunde,
ich wende mich hiermit an alle Tiersch ützer und Tierfreunde mit der Bitte, um großzügige Hilfe und Unterstützung für die Moskauer Todeskandidaten!
Ich bin zwar bei uns http://www.tier-welt-hilfe.com für die St.Petersburger und Vyborger Hunde zuständig-da wurde mir ja auch schon sehr große Hilfe gewährt,-aber ich muss mich jetzt auch in dieser schrecklichen Notlage-in der sich die Moskauer Tierschützer befinden-einmischen und Hilfe suchen.
Wie ihr sicher alle schon gelesen habt,stehen in einem Moskauer Tierheim 150 Hunde auf der Tötungsliste.
Man hat schon damit angefangen zu töten! Einige Welpen, die wir schon auf der Ausreiseliste hatten,sind schon getötet worden.
Viele sind schon markiert!
Wenn wir nicht schnell handeln,kommen wir zu spät!
Wir konnten am Abend,dank einiger sehr hilfsbereiter Menschen,14 Hunde reservieren lassen,und hoffen,dass es nicht schon zu spät war!
Was uns sehr große Sorge macht,sind unsere behinderten Hunde!!
Sie haben doch auch noch ein Recht auf Leben ,wenn wir nicht schnell hier in DE Plätze finden,sind sie die nächsten Kandidaten die getötet werden.
Meine/unsere ganz große Bitte,schenkt diesen armen,doppelt bestraften Tieren ein neues,glückliches Leben in Deutschland.
Bitte gebt ihnen eine Chance,ich bitte wirklich inständig darum.
Alle Tiere brauchen einen oder mehrere Ausreisepaten,wir können leider die Kosten nicht alleine tragen,uns fehlen einfach die finanziellen Mittel dazu,um einen so großen Kraftakt zu bewältigen.
Alle Hunde müssen mit Cargo nach Düsseldorf ausgeflogen werden.
Wir benötigen pro Hund mindestens 100,00? um ein bisschen kostendeckend arbeiten zu können.
Es sind nun Gnadenhöfe,Organisationen mit entsprechenden Pflegestellen,Tierheime und natürlich auch private Endstellen gefragt,die den einen oder anderen behinderten Hund übernehmen.
Wir bitten ganz herzlich um Spenden für die Ausreise unserer Schützlinge!!
Wir benötigen für folgende behinderte Hunde Plätze:
Poposja,Hündin
Oskar, Rüde
Chunja, Rüde
Pchelka, Hündin
Trisha, Hündin
Jim, Rüde
Bitte entnehmt die genaue Beschreibung der Hunde von unserer HP
http://www.tier-welt-hilfe.com oder http://www.moskau-tiere.de
Die nachfolgenden Hunde haben auch noch keine Zusage für eine Übernahme: Sie haben keine Behinderung!
Martika, Hündin
Bruse , Rüde
Alca,Hündin
Alessa,Hündin
Alfine, Hündin
Amie; Hündin
Laima,Hündin
Shana,Hündin
Lisa,Hündin
Zahar, Rüde
Princ, Rüde
Lucy,Hündin
Samira, Hündin
Sara,Hündin
Belij,
Chip, Rüde
Sally,Hündin
Dona,Hündin Welpe
Bitte habt Verständnis dafür,dass ich im Moment nicht alle Bilder und Beschreibungen einstellen kann.Es ist jetzt 02:00h ich bin geschafft!
Es ist alles auf den angegebenen HP´s nachzulesen und Bilder sind auch vorhanden-vielen Dank für Euer/Ihr Verständnis!
Wer uns mit einer Spende helfen möchte,findet unser Spendenkonto auf unserer HP http://www.tier-welt-hilfe.com
Spendenquittungen können wir leider nicht ausstellen,da wir kein eingetragener Verein sind.
Wir bedanken uns ganz herzlich- auch im Namen unserer Moskauer Tierschützer- für die Hilfe!
Was soll ich noch sagen,bitte,bitte helft uns,bzw. den Hunden!
Danke, und liebe Grüße,
Gudrun Ostwaldt
Yvonne Döring
und das ganze Team!
http://www.tier-welt-hilfe.com
PS. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Hans_Werner.Ostwald@t-online.de
oder über
http://www.tier-welt-hilfe@deutschland.ms

Der Tierschutzverein Kreis Aachen e.V. bedankt sich bei den Initiatoren von
"Silvester 2008" in Simmerath,
Herrn H. Braun und Frau B. Wilden, für die großzügige Spende an den Verein.
Das Geld kommt der Versorgung der Vereinstiere zugute, die von uns gepflegt und tierärztlich versorgt werden, bis sie ein neues Zuhause gefunden haben.
Ravelle wurde operiert!Vielen Dank für die Spenden!
Für die weitere tierärztliche Versorgung werden Spenden benötigt.

Unsere Freude über die Rettung von Ravelle war sehr groß, konnten wir den Wallach doch vor einem Schlachttransport nach Italien bewahren. Nach einer Pflegephase von vier Wochen in der Obhut des Tierschutzvereins Kreis Aachen e.V. wurde Ravelle erfolgreich vermittelt. Leider stellte sich in der Zwischenzeit heraus, dass der sanfte Riese, der sehr liebebedürftig ist und den Kontakt zum Menschen regelrecht sucht, dringend eine Operation benötigt. Er hat einen schlimmen Abszess am Kiefer, der zuerst für eine Fistel gehalten wurde. Am 06. April kam Ravelle in die Tierklinik und man stellte fest, dass es sich nicht um eine Fistel handelt, sondern um einen schlimmen Kieferbruch, der einige Knochenabsplitterungen zur Folge hatte. Diese Absplitterungen und zwei weitere Zähne, wurden entfernt. Die Kosten für die tierärztlichen Behandlungen sind hoch. Darum bitten wir Sie um eine Spende für die dringend erforderliche Behandlung des lieben Kerls. Der Tierschutzverein Kreis Aachen e.V. sieht sich trotz der erfolgten Vermittlung des Tieres in der Verantwortung den neuen Besitzern bei den Operationskosten unter die Arme zu greifen, konnten sie doch nicht ahnen, dass direkt eine so hohe finanzielle Belastung auf sie zukommt.

Bei der Ankunft in seinem neuen Zuhause. Unsere erste Vorsitzende Nicole Kuhn freut sich mit Ravelle über sein schönes neues Heim.
Da wußten wir noch nicht, dass Ravelle noch eine Operation benötigt.

Bitte spenden Sie unter dem Stichwort "Ravelle" auf unser Konto bei der Sparkasse Aachen, Kontonummer 6908, BLZ 390 500 00 oder auf unser Konto bei der VR- Bank 102 237 102, BLZ 391 629 80. Die Spenden werden ausschließlich zweckgebunden für die Tierarztkosten von Ravelle eingesetzt.Wir sind gemeinnützig, Sie erhalten gerne eine steuerlich absetzbare Spendenqiuttung!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Tierschutzverein Kreis Aachen e.V.
Liebe Leser,
wir danken allen Menschen, die für Ravelles Behandlungen bisher Spenden eingezahlt haben! Damit konnte ein Teil der sehr hohen Behandlungskosten bezahlt werden. Es geht ihm mittlerweile wieder viel besser, wenn auch noch nicht von einer vollkommenen Genesung gesprochen werden kann, denn die Wunde ist noch nicht zugeheilt. Er erfreut sich jeden Tag seines Lebens und rast mit seinen Freunden über die Wiese! Wir sind alle sehr glücklich, dass wir mit vereinten Kräften Ravelle helfen konnten.
Der Vorstand des Tierschutzvereins Kreis Aachen e.V.
Bitte Petition unterschreiben
Tierschutz in der Europäischen Union
Straßenhunde und freilebende Katzen
Wir möchten uns herzlich bei Gipsy, Sam und Familie Fiebach für die Spenden bedanken!



Unsere Vermittlungskatzen haben sich sehr über das Spielzeug und das Futter gefreut!